Windpark Niederzier
Der Windpark Niederzier liegt in der Gemeinde Niederzier im Landkreis Düren in Nordrhein-Westfalen und besteht aus drei Windenergieanlagen vom Typ GE 2.75-120 mit einer Nabenhöhe von 139 Metern, einem Rotordurchmesser von 120 Metern und einer Nennleistung von je 2.750 kW. Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgte im September 2017.
Die drei Windenergieanlagen speisen jährlich etwa 22 Mio. kWh CO2-freie elektrische Energie ins Stromnetz ein. Diese regenerativ erzeugte Energiemenge deckt den jährlichen Strombedarf von etwa 7.300 Haushalten und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 22.900 Tonnen CO2 im Jahr im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Kraftwerk.
Drei Anlagen vom Typ GE 2.75-120

Standort: | Niederzier, Nordrhein-Westfalen | |
Nennleistung: | 8.250 kW | |
Rotordurchmesser: | 120 m | |
Nabenhöhe: | 139 m | |
Inbetriebnahme: | September 2017 | |
Energie-Ertrag: | 22,0 Mio. kWh/a | |
CO2-Ersparnis: | 22.900 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle) |