Telefon: 07321.328-224
Telefax: 07321.328-181

Windpark Lüdersdorf

Der Windpark Lüdersdorf in der Gemeinde Lüdersdorf (Teltow-Fläming) in Brandenburg besteht aus insgesamt fünf Windenergieanlagen vom Typ VESTAS V-112 mit einem Rotordurchmesser von 112 Metern, einer Nabenhöhe von 119 Metern und einer Nennleistung von je 3.300 Kilowatt. Zwei der insgesamt fünf Anlagen gehören zum Erneuerbare-Energie-Portfolio der Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe.

Die beiden Windenergieanlagen umfassen eine Leistung von 6.600 Kilowatt und speisen jährlich über 15 Mio. Kilowattstunden CO2-freie elektrische Energie ins Stromnetz ein. Die regenerativ erzeugte Energiemenge deckt den jährlichen Strombedarf von rund 5.000 Haushalten und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 15.600 Tonnen CO2 im Jahr im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Braunkohlekraftwerk..

Zwei Anlagen vom Typ VESTAS V-112

Hellenstein SolarWind GmbH – Hier erfahren Sie mehr zu unserem Windpark Lüdersdorf II
Standort: Lüdersdorf, Brandenburg
Nennleistung: 6.600 kW
Rotordurchmesser: 112 m
Nabenhöhe: 119 m
Inbetriebnahme: Mai 2016
Energie-Ertrag: 15 Mio. kWh/a
CO2-Ersparnis: 15.600t CO2 /a (gegenüber Braunkohle)

Ansprechpartner:

Hellenstein SolarWind GmbH – Joschka Klein-Bühler, Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Erneuerbare Energien

Joschka Klein-Bühler
Tel.: 07321.328-224
Fax: 07321.328-181
ee@stadtwerke-heidenheim.de