Windpark Großrössen II
Der Windpark Großrössen II liegt im südbrandenburgischen Landkreis Elbe-Elster und besteht aus insgesamt zwei Windenergieanlagen vom Typ ENERCON E-138 EP3 E1 mit einer Nabenhöhe von 131 Metern, einem Rotordurchmesser von 138 Metern und einer Nennleistung von je 3.500 Kilowatt (kW). Die Inbetriebnahme der Windenergieanlagen erfolgte im Oktober 2020.
Die zwei Windenergieanlagen speisen jährlich etwa 20 Mio. Kilowattstunden (kWh) CO2-freie elektrische Energie ins Stromnetz ein. Diese regenerativ erzeugte Energiemenge deckt den jährlichen Strombedarf von etwa 6.700 Haushalten und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 20.800 Tonnen CO2 im Jahr im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Kraftwerk.
Zwei Anlagen vom Typ Enercon E-138 EP3 E1

Standort: | Großrössen, Brandenburg | |
Nennleistung: | 7.000 kW | |
Rotordurchmesser: | 138 m | |
Nabenhöhe: | 131 m | |
Inbetriebnahme: | Oktober 2020 | |
Energie-Ertrag: | 20 Mio. kWh/a | |
CO2-Ersparnis: | 20.800 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle) |