Windpark Grebbin
Der Windpark Grebbin liegt im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern und besteht aus insgesamt sieben Windenergieanlagen. Fünf der sieben Windenergieanlagen vom Typ Enercon E-82 mit einer Nabenhöhe von 108 Metern, einem Rotordurchmesser von 82 Metern und einer Nennleistung von je 2.300 Kilowatt (kW) sind bereits seit Ende 2014 in Betrieb. Im Jahr 2016 wurden im Rahmen eines folgenden Bauabschnitts zwei weitere Windenergieanlagen desselben Typs errichtet und in Betrieb genommen.
Somit umfasst der Windpark Grebbin insgesamt 16.100 kW Leistung. Die Windenergieanlagen produzieren einen Jahresenergieertrag von etwa 30,7 Mio. Kilowattstunden (kWh). Die regenerativ erzeugte Energiemenge deckt den jährlichen Strombedarf von etwa 10.200 Haushalten und entspricht zugleich einer Einsparung von rund 31.900 Tonnen CO2 im Jahr im Vergleich zur Energieerzeugung in einem konventionellen Braunkohlekraftwerk.
Sieben Anlagen vom Typ Enercon E-82

Standort: | Grebbin, Mecklenburg-Vorpommern | |
Nennleistung: | 16.100 kW | |
Rotordurchmesser: | 82 m | |
Nabenhöhe: | 108 m | |
Inbetriebnahme: | 2014/2016 | |
Energie-Ertrag: | 30,7 Mio. kWh/a | |
CO2-Ersparnis: | 31.900 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle) |