Beteiligung Windpark Titting-Stadelhofen
Der Windpark Titting-Stadelhofen im Landkreis Eichstätt in Bayern mit einer Gesamtleistung von 9.600 kW ist seit August bzw. September 2017 in Betrieb. Die Hellenstein SolarWind GmbH ist mit einem Anteil von rund 2,44 Prozent am Projekt, welches von der N-ERGIE Regenerativ GmbH entwickelt wurde, beteiligt.
Insgesamt betreibt die Windpark Stadelhofen-Titting GmbH & Co. KG vier Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117/2400 mit einer installierten Leistung von jeweils 2.400 kW. Die Nordex-Anlagen haben eine Nabenhöhe von 140 Metern und einen Rotordurchmesser von 117 Metern.
Der Jahresertrag beträgt etwa 22 Mio. kWh. Damit können insgesamt rund 7.300 Durchschnitts-Haushalte versorgt und rund 22.900 Tonnen CO2 pro Jahr im Vergleich zur Stromerzeugung in Braunkohlekraftwerken eingespart werden.
4 Anlagen vom Typ Nordex N117/2400

Standort: | Landkreis Eichstätt, Bayern | |
Nennleistung: | 9.600 kW | |
Beteiligung: | 234 kW | |
Rotordurchmesser: | 117 m | |
Nabenhöhe: | 140 m | |
Inbetriebnahme: | September 2017 | |
Energie-Ertrag: | 500.000 kWh/a (gemäß Beteiligung) | |
CO2-Ersparnis: | 500 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle) |