Beteiligung Alb-Windkraft
Die Alb-Windkraft GmbH & Co. KG organisiert und finanziert den Bau und Betrieb von Windkraftanlagen auf der Schwäbischen Alb. Hinter dem Projekt verbirgt sich ein Bürgerbeteiligungsmodell. Seit 2003 unterstützt die Stadtwerke Heidenheim AG mit einer Beteiligung von 300 kW das Umwelt-Projekt.
Acht Anlagen Typ Repower MD70/Südwind S70

Standort: | Böhmenkirch/Gussenstadt, Baden-Württemberg | |
Nennleistung: | 12.000 kW | |
Beteiligung: | 300 kW | |
Rotordurchmesser: | 70 m | 77 m | |
Nabenhöhe: | 85 m | |
Inbetriebnahme: | 2001/2002/2003 | |
Energie-Ertrag: | 0,4 Mio. kWh/a (gemäß Beteiligung) | |
CO2-Ersparnis: | 400 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle) |