Telefon: 07321.328-224
Telefax: 07321.328-181

Solarpark Dingolfing

Der Solarpark Dingolfing bzw. die beiden PV-Dachanlagen befinden sich auf den Dachflächen des Dynamikzentrums und den Carports der Versandfläche des BMW Werks in Dingolfing im Landkreis Dingolfing-Landau in Bayern. Mit einer Leistung von rund  7.988 kWp ist der Solarpark Dingolfing bis jetzt das leistungsstärkste Solarkraftwerk der Stadtwerke Heidenheim AG - Unternehmensgruppe und eine der größten PV-Dachanlagen in Deutschland. Der Solarpark wurde von der Hellenstein SolarWind GmbH rückwirkend zum 01.06.2017 erworben.

Insgesamt besteht der Park aus 34.752 Modulen und speist seit seiner Inbetriebnahme im Dezember 2010 bzw. Februar 2011 rund 8,1 Mio. kWh nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz vergüteten Strom ins Netz ein. Das entspricht einer Versorgung von rund 2.700 durchschnittlichen Haushalten. Im Vergleich zur Stromerzeugung in Braunkohlekraftwerken wird somit jährlich eine Emission von rund 8.400 Tonnen COvermieden.
 

Hellenstein SolarWind GmbH – Solarpark Dingolfing
Standort: Dingolfing, Bayern
Installierte Leistung: 7.988 kWp
Modulhersteller: Trina
Anzahl Module: 34.752
Inbetriebnahme: Dezember 2010 / Februar 2011 
Energie-Ertrag: 8,1 Mio. kWh/a
CO2-Ersparnis: 8.400 t CO2 /a (gegenüber Braunkohle)

Ansprechpartner:

Hellenstein SolarWind GmbH – Joschka Klein-Bühler, Ihr kompetenter Ansprechpartner im Bereich Erneuerbare Energien

Joschka Klein-Bühler
Tel.: 07321.328-224
Fax: 07321.328-181
ee@stadtwerke-heidenheim.de